![]() |
||||
|
Häufig gestellte FragenHier finden Sie Antworten zu Fragen, die häufig an den Heimatverein Ottersleben gestellt werden. Mitgliedschaft
Homepage / Internet
MitgliedschaftFrage: Wie kann ich Mitglied des Heimatvereins werden ?
Aufnahmeantrag:
zurück zum Seitenanfang Frage: Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag ?
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 EUR im Jahr.
zurück zum Seitenanfang Frage: Wo kann ich den Beitrag bezahlen ?
Der Beitrag ist jährlich fällig.
zurück zum Seitenanfang Frage: Wie kann ich den Verein unterstützen ?
Auf vielfältige Art und Weise,
zurück zum Seitenanfang GeschichteFrage: Wo kann ich das Buch von Christian Peicke „Zur Geschichte der Dörfer Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Beneckenbeck“ erwerben ?
Aus Anlass des Jubiläums „1075 Jahre Ottersleben“ konnte beim Heimatverein und auch beim Bürgerverein im Jahr 2011 ein Nachdruck dieser Chronik bestellt werden.
Eine Ottersleben- Chronik ist aber auch das Buch „Kurze Chronik des Stadtteils Magdeburg- Süd-West (Gr. Ottersleben)“ von Erich Brose. zurück zum Seitenanfang Homepage / InternetFrage: Warum sind neue Einträge im Gästebuch nicht sofort zu sehen?
Um Missbrauch zu vermeiden, werden Gästebucheinträge vor der Veröffentlichung vom Webmaster geprüft. Einträge von automatisierter Software schädigen die Qualität der Einträge in Gästebüchern. Zudem verursachen derart generierte Einträge Datenmüll und kosten Serverkapazitäten. zurück zum Seitenanfang Frage: Warum sind die Suchergebnisse nicht immer aktuell?
Die Funktion unserer Suchmaschine erfolgt über einen Online-Service. Dieser Service indexiert unsere Seiten monatlich. Es ginge auch häufiger, aber dann würden unserem Verein weitere Kosten entstehen. zurück zum Seitenanfang Frage: Ich wollte auf den Link ..... klicken, der funktioniert aber nicht!
Falls ein defekter Link auf unserer Homepage gefunden wird, bittet der Webmaster um eine kurze Info. Er wird sich dann schnellstmöglich bemühen, den Fehler zu beseitigen. zurück zum Seitenanfang diversesFrage: Wo kann ich die Traditionskrüge erwerben ?
Traditionskrüge können nicht mehr erworben werden. Eine Neuauflage ist aus Kostengründen nicht vorgesehen.
zurück zum Seitenanfang Frage: Kann man die berühmte Ottersleber Schlope auch außerhalb von Festen kaufen ?
Nein !!
zurück zum Seitenanfang Frage: Wo erhalte ich die Ottersleben- Aufkleber ?
Zum Volksfest und zum Weihnachtsmarkt am Info- Stand des HVO
zurück zum Seitenanfang |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
|