|

Goldener Otter 2025

Das sind sie, die Geehrten mit dem Aktiv-Preis "Goldener Otter" 2025:
Ehren-Otter 2025 auf Vorschlag der Jury:
Kurt Petzerling – Der Event-Manager vom Ottersleber Eichplatz
Goldener Otter 2025 für ein liebenswürdiges Ottersleben
15 Jahre Kartoffelschälwettbewerb zum Volks- und Heimatfest
Goldener Otter 2025 für nachbarschaftliche Hilfe
Uwe Berg – Helfer im Hintergrund
Goldener Otter 2025 für kulturelles Aktivsein
Mario Hübner – Chorleiter im Ehrenamt
Goldener Otter 2025 für Einsatz von Kindern und Jugendlichen
Jugend- und Kinder-Rat in der Europäischen Jugendbildungsstätte
Goldener Otter 2025 für einen generationsübergreifendes Miteinander
Cathleen Paech – Vorturnerin und Chefin am Schlope-Grill
 
10 Jahre Engagementpreis
Goldener Otter
Der Stadtteil-Preis „Goldener Otter“ in Magdeburg-Ottersleben wurde in diesem Jahr zehn Jahre alt. Die 2015 ins Leben gerufene Auszeichnung will Menschen, Projekte und Initiativen würdigen, die in ihrer Freizeit in besonderer Weise ehrenamtlich für den Stadtteil im Südwesten der Landeshauptstadt aktiv sind. Es geht um den Einsatz im Kultur- und Sportbereich ebenso wie um nachbarschaftliche Hilfe oder ein Engagement für und mit Kindern und Jugendlichen.
Die Preisverleihung 2025 fand am 8. November auf dem Ottersleber Herbstball im Magdeburger Ratswaage-Hotel statt, veranstaltet vom HVO, der in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feierte.
 
Was für ein wunderbarer Abend!
Der Herbstball im Ratswaage Hotel Magdeburg war ein voller Erfolg – mit stimmungsvoller Musik von der Band ZEITLOS, begeisternden Auftritten der SCM-Dancer/innen, Showeinlagen von Heinz Erhard alias Guido Felbinger, großartigen Sängerinnen und Sängern des Salutras-Chores sowie einem köstlichen Buffet, das keine Wünsche offenließ.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, Mitwirkenden und Helfern - ihr habt den Abend unvergesslich gemacht!
Folgt dem Goldenen Otter gern auf Facebook

|